Mit gleich zwei Premieren konnte der Hamburger Sommerdom in diesem Jahr aufwarten: Da war zum einem, die lang erwartete Präsentation der neuen Geisterbahn „Halloween“ der Schaustellerfamilie Rico Rasch und die Einweihung der neuen Familienachterbahn von Kenneth Schwerin, die unter dem Namen „Nordmann – The Viking Coaster“ reisen wird.
Thema „Halloween“ rief bei Rico Rasch schon immer Begeisterung hervor
Mit Halloween verbindet man ein Fest des Gruselns am Abend vor Allerheiligen, mit Verkleidungen als Geister oder Gespenster. „Halloween kennt jeder und außerdem hatten wir ja schon mal eine Geisterbahn, die unter diesem Namen lief“, so Chefin Scarlett Rasch. „Eigentlich hätte die Einweihung schon im letzten Jahr stattfinden sollen, aber es hat sich alles verzögert, einige Teile konnten nicht rechtzeitig geliefert werden.“
Nun konnten die Besucher in Hamburg die imposante 36 Meter lange Fassade mit dem „Halloween“-Schriftzug bestaunen und dabei rätseln, was sich wohl im Inneren auf drei Etagen dahinter verbergen mag. Drei Jahre hat es gedauert, bis die von Ride Technic aus der Tschechischen Republik entwickelte Bahn fertig war. Mit dieser Firma konnte die Familie Rasch bereits gute Erfahrungen machen.
Die interaktive Stockwerk-Geisterbahn „Geister-Fabrik“, die in den letzten Jahren regelmäßig auf dem Dom gastierte und sich großer Beliebtheit erfreute, wurde ebenfalls von Ride Technic erbaut. Wer eine Fahrt mit „Halloween“ auf dem Sommerdom verpasst hat, kann dies auf dem Oldenburger Kramermarkt (26.09 bis 05.10.2025) nachholen.
Geisterbahnen der neuen Generation voll im Trend
Neben Rico Rasch haben noch andere Schausteller neue Geisterbahnen präsentiert oder in Planung. So feierte im Juli auf der Rheinkirmes in Düsseldorf die „Fahrt zur Hölle“ 2.0 von Hermann Fellerhoff, nach vollständigem Umbau ihre Premiere. Und es gibt durchaus Parallelen zu der neuen Rasch-Geisterbahn. Beide Bahnen verwenden die neueste Technik im Geisterbahn-Sektor, von den über 30 verschiedenen Figuren, wurden die Außenfiguren bei „Halloween“ nach individuellen Wünschen in China angefertigt. Fellerhoff wiederum setzt bei den Figuren auf die Erfahrungen der Amerikaner, bei denen das Thema Halloween eine besondere Bedeutung hat.Und da wäre noch die neue 3-Stock-Geisterbahn „Diablos Residenz“ von Hoefnagels Jr., deren Premiere eigentlich schon auf der Karlsruher Frühjahrsmess hätte stattfinden sollen. Besonders bitter: Chantal Hoefnagels und ihr Mann mussten nach Karlsruhe auch die bereits geplanten Plätze Pforzheim, Laupheim, Hannover und Crange absagen, da sich die Fertigstellung immer wieder verzögert.
Die Wikinger kommen…
Mareen Schwerin geb. Müller heiratete in die Familie Schwerin ein. Sie und ihr Mann Kenneth waren mit dem Peerstall, einem Imbissbetrieb, auf der Reise und wollten mal etwas anderes machen. Daher haben sie sich eine neue Familien-Achterbahn mit drehbaren Gondeln zugelegt, den Family Spinning Coaster Modell MX 612, der von SBF Visa aus Italien gebaut wurde. Es ist die einzige Bahn dieses Herstellers für die Reise, daneben gibt es nur noch eine Parkversion in den USA.
Die Aufmachung: Es dreht sich alles um die Wikinger! Tochter Romy Schwerin hat das Logo in Zusammenarbeit mit der Firma RC Graphik Design entworfen. Die orangefarbenen Schienen (120 Meter Strecke) und das hellblaue Gerüst passen farblich perfekt zu den im Comic-Stil gehaltenen Figuren.
Wann geht es in Hamburg mit Unterhaltung und Kirmesfeeling weiter? Vom 7. November bis 7. Dezember 2025 steigt der Winter DOM auf dem Heiligengeistfeld.
August 2025. Dominik A.J. Sourek
Copyright Fotos: Sourek/LAURUS Verlag
Kommentare
Kommentar veröffentlichen