Sechs Sylter Gastgeber, sechs Gastköche, sechs Gastwinzer, außergewöhnliche Events und exzellente Gastlichkeit – das sind die Grundzutaten des Island Food Festivals, das im November für sinnliche Freuden der Extraklasse sorgt. Vom 12. bis 16. November 2025 laden Sternekoch Holger Bodendorf („Landhaus Stricker“) und fünf weitere Sylter Gastgeber befreundete Köche und Winzer aus aller Welt ein, um ebenso „glamourös wie entspannt die kulinarische Vielfalt der Insel zu feiern“.
Fünf Tage Gourmetgenuß auf Sylt
Gemeinsam mit Max Westphal („Severin’s Resort & Spa“), Jan Nissen-Hünding („Samoa Seepferdchen“), Jörg Müller („Hotel & Restaurant Jörg Müller“), Jan-Philipp Berner („Söl’ring Hof“) und Thomas Samson („Dorfkrug Bar & Grill“) hat der Festival-Initiator ein Veranstaltungsprogramm für sprichwörtlich jeden Geschmack zusammengestellt. „Wir zelebrieren mit unseren Gästen fünf Tage lang entspannten Genuss, Begegnung und Freundschaft. Ich freue mich wie verrückt auf das Ereignis“, so Bodendorf.Ugezwungene Lunchs und kulinarische Exkursionen
Das Island Food Festival startet am 12. November mit einem legeren Get-together im „Severin‘s Resort & Spa“. Unter dem Motto „Taste The Island“ sorgen die Küchenteams aller gastgebenden Betriebe gemeinsam mit ihren Gastköchen und -winzern und den Partnerbetrieben von der Insel für einen Auftakt nach Maß.Das Flying Buffet gibt dabei ebenso einen Vorgeschmack auf die Veranstaltungen der darauffolgenden Tage wie die Genussstationen der Sylter Partnerbetriebe samt ihrer regionalen Erzeugnisse.
Die Auswahl reicht von exklusiven Gourmet-Erlebnissen wie der „Perrier-Jouët – Nuit de Champagne“ (Landhaus Stricker) über exzellentes Teamwork in Form eines „Four Hands Lunch“ (Wohnzimmer Söl´ring Hof) oder eines „Six Hands Dinner“ (Severin’s Resort und Spa) bis hin zur Austernexkursion („Perlen aus dem Watt“ mit Jan-Philipp Berner), einer exklusiven Masterclass („Pinot Noir und Chardonnay“ im Hotel & Restaurant Jörg Müller) und fantasievollen Abenden unter dem Motto „Ebbe und Flut – mit allen Wassern gewaschen“ im „Samoa Seepferdchen“.
Das gesamte Programm und Buchungsmöglichkeiten:
Die Auswahl reicht von exklusiven Gourmet-Erlebnissen wie der „Perrier-Jouët – Nuit de Champagne“ (Landhaus Stricker) über exzellentes Teamwork in Form eines „Four Hands Lunch“ (Wohnzimmer Söl´ring Hof) oder eines „Six Hands Dinner“ (Severin’s Resort und Spa) bis hin zur Austernexkursion („Perlen aus dem Watt“ mit Jan-Philipp Berner), einer exklusiven Masterclass („Pinot Noir und Chardonnay“ im Hotel & Restaurant Jörg Müller) und fantasievollen Abenden unter dem Motto „Ebbe und Flut – mit allen Wassern gewaschen“ im „Samoa Seepferdchen“.
Begegnung und Freundschaft
Neben den kulinarischen Erlebnissen steht das Festival ganz im Zeichen der Begegnung. „Das Festival ist das Ergebnis enger Freundschaften und der Leidenschaft, Genuss gemeinsam zu erleben. Und genau das möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen feiern“, sagt Holger Bodendorf, der das Festival erstmals 2019 im kleinen Rahmen umsetzte.Finale mit legendärer Küchenparty
„Jeder Abend, jedes Festival-Ereignis ist einzigartig“, verspricht Holger Bodendorf. Beim großen Finale am 9. November kommen noch einmal alle Protagonisten und Facetten des Festivals zusammen. Bei der legendären Küchenparty im „Landhaus Stricker“ sind die Gäste nicht nur dabei, sondern mittendrin im Geschehen. An den im ganzen Haus verteilten Live-Cooking-Stationen servieren die sechs Gastköche jeweils zwei Gerichte.Das gesamte Programm und Buchungsmöglichkeiten:
www.island-food-festival.de.
Oktober 2025. Redaktion LAURUS Magazin
Oktober 2025. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/ Axel Steinbach
Kommentare
Kommentar veröffentlichen